Physiotherapie mit Katzen? – Na klar!

Auch Katzen brauchen Physiotherapie nach Operationen, bei Gelenkerkrankungen, zur gelenkschonenden Gewichtsreduktion, oder nach einer Verletzung.

Da ich nebenbei auch noch Katzenpsychologin bin und selbst 5 der bezaubernden Stubentiger besitze, ist mir durchaus bewusst, dass sich nicht jede Katze gern von einer fremden Person anfassen lässt, geschweige denn sich überhaupt zu zeigen!

Sollte das so sein, macht das gar nichts! Tiere sind nun einmal Tiere und was sie nicht wollen, das wollen sie nicht! Dann finden wir gemeinsam eine Lösung, zu der das Tier bereit ist und mit der wir gemeinsam arbeiten können. Zur Not muss der Besitzer ran und wenn es gar nicht anders geht, bedienen wir uns der Videotelefonie und ich unterstützen aus der Ferne.

Sie sehen also, es gibt für (fast) alle Eventualitäten eine Lösung.

Mit meinen eigenen Stubentigern arbeite ich sehr gern mit dem Physiokey, mache Katzenagility auf Basis vom Clickertraining etc.

Meine Katzen sind alle noch recht jung mit 3 – 5 Jahren (Stand 2023) und akut benötigt keine meiner Katzen diese Unterstützung. Jedoch beuge ich so natürlich durch den Muskekaufbau vor und die Behandlung mit dem Physiokey, oder auch dem Laser ist ein gutes Training für den Ernstfall – falls es dann doch einmal sein muss. Auch Medical-Training wird mit eingebaut, so dass ich im Fall der Fälle gut in der Lage bin, Medikamente zu verabreichen, die Krallen zu schneiden etc. Sprechen Sie mich auch dazu gern an.