Es war ein Zufallsbefund, der mich auf eine mögliche Unterstützung von EMS und anderweitig stoffwechselerkrankten Pferden aufmerksam machte!
Ich behandelte eine Stute sehr erfolgreich nach einem Unfall mit schwerwiegenden Muskelverspannungen (Vergleichbar mit einem Schleudertrauma). Nach nur einer Behandlung ging es der Stute bedeutend besser! Was jedoch mein Interesse weckte, waren die Depots (Wasser / Fett) an Rippen und Schulter, die durch die Behandlung ebenfalls nahezu komplett verschwunden waren!
Also habe ich versucht, dieses Phänomen bei insgesamt 5 Pferden zu reproduzieren. Alle Pferde wiesen Fettdepots an der Kruppe, teilweise am Mähnenkamm und der Schulter auf. Konzentriert habe ich mich bei meiner „Studie“ nur auf die Kruppe.
Bei allen Pferden konnte eine deutliche Verbesserung festgestellt werden. 3 – 6 Behandlungen von 20 – 30 Minuten waren nötig, um die Depots „schmelzen“ – deutlich kleiner werden zu lassen.
Alle Pferde wiesen einen hohen Muskeltonus auf, der mittels Behandlung mit dem Physiokey deutlich gesenkt werden konnte. Somit wurde die Durchblutung und die Funktionalität der Muskulatur verbessert, was offenbar zum besseren Abtransport von Wasser, Schlacken und Fettdepots geführt hat.
Ich bin der Sache weiter auf der Spur und gehe davon aus, hier einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung stoffwechselerkrankter Pferde leisten zu können.
Die Studie war keine offizielle Studie, sondern nur eine „Selbststudie“ von mir persönlich und ich darf hier kein Heilversprechen geben. Ich bin persönlich jedoch davon überzeugt, dass ich an dieser Sache dran bleiben werde!