Schmerztherapie / Physiokey
Der PhysioKey wird auch „Der Schlüssel zum Körper“ genannt und wird bereits seit einigen Jahren erfolgreich in der Sportmedizin und Humanphysiotherapie eingesetzt. Neuerdings ist er auch endlich für den Einsatz im Veterinärbereich einsetzbar. Durch einen extra für den veterinär Bereich entwickelten Kammaufsatz ist der so wichtige Kontakt zur Haut des Patienten nun umsetzbar und der Key ist inzwischen einer meiner besten „Mitarbeiter“.
Vereinfacht gesagt misst der Physiokey die Nervenimpulse des Patienten (in einem zehntel Milimeterbereich der Haut) und beantwortet diese mit physiologischen / gesunden Reizen, die vom Nervensystem des Patienten als die Eigenen Reize verarbeitet werden. Das Ergebnis ist eine sehr schnelle Schmerzlinderung, so wie die Anregung der Selbstheilung des Körpers.
Die Tiere genießen die Behandlung in der Regel sehr und man kann gut beobachten, wie sie bei der Behandlung entspannen und zur Ruhe kommen.
Anwendung und Indikationen:
Der Key ist bei mir im Dauereinsatz bei allen schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates. Gerade bei Hunden zeigt der Key auch tolle Ergebnisse bei Magen- Darm- Problemen, die mit Schmerzen und Unwohlsein einhergehen.
Vereinfacht gesagt misst der Physiokey die Nervenimpulse des Patienten (in einem zehntel Milimeterbereich der Haut) und beantwortet diese mit physiologischen / gesunden Reizen, die vom Nervensystem des Patienten als die Eigenen Reize verarbeitet werden. Das Ergebnis ist eine sehr schnelle Schmerzlinderung, so wie die Anregung der Selbstheilung des Körpers.
Die Tiere genießen die Behandlung in der Regel sehr und man kann gut beobachten, wie sie bei der Behandlung entspannen und zur Ruhe kommen.
Anwendung und Indikationen:
Der Key ist bei mir im Dauereinsatz bei allen schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates. Gerade bei Hunden zeigt der Key auch tolle Ergebnisse bei Magen- Darm- Problemen, die mit Schmerzen und Unwohlsein einhergehen.